Angewandte Öffnungstechnik

Basis- und Praxisseminar

15. bis 16.11.2023 - 08.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr - Metall Akademie Niedersachsen GmbH, Lüneburg

Noch freie Plätze vorhanden!

Zielgruppe:

Mitarbeiter im Bereich Metallbau, Schließ- und Sicherungstechnik, Öffnungstechnik, Notöffnungen

 

Zielsetzung:

Theoretische und Praktische Unterweisung im Bereich Öffnungstechnik. Vermittlung grundlegender Kenntnisse über Schließzylinder, Schlösser und Beschläge, sowie zu Funktion und Schwachstellen der einzelnen Konstruktionselemente. Erlernen verschiedener Öffnungsmethoden unter Anwendung spezieller Öffnungswerkzeuge. Tipps und Tricks aus der Praxis für die Praxis.

 

Inhalte:

 

Unverriegelte Türen:

  • Fallendraht Herstellen
  • Spiraldraht
  • Öffnungskarte
  • Machauf-Card
  • Fallenspachtel
  • Paniktüröffner
  • Türklinkenangel
  • Öffnen über Türspion

Verriegelte Türen:

  • Knackrohr f. herausstehenden Zylinder
  • Herausziehen Zylinder oder Kern
  • Öffnen nach Entfernen Schließzylinder
  • Auffräsen
  • Klassischer Dietrich
  • 12-teiliger Sperrhakensatz

 Sonstiges:

  • Türen mit defektem Schloss 
  • Picking-Methoden
  • Kippfensteröffner „Genius“
  • Aufklopfen von Terassentür und Fenster bei Fehlstellung Fenstewrgriff
  • Öffnung verschlossener Fenster mit Glassägetechnik
  • Preisgestaltung und rechtliche Grundlagen

Dozent: Nikolaus Siegel www.volk-sicherheitstechnik.de

 

 

Eine Seminarmappe wird jedem Teilnehmer zu Beginn des Seminars ausgehändigt.

Achtung: Die Teilnehmerzahl ist auf max.12 Teilnehmer begrenzt.

Zugelassen sind ausschließlich Innungsmitglieder.

Melden Sie sich also am besten noch heute an!

Hinweis: Jeder Teilnehmer erhält ein Teilnahme-Zertifikat.

 

 

Weitere Informationen:

Adresse:

Metall Akademie Niedersachsen GmbH

Am Domänenhof 5

21337 Lüneburg


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Preis / Person:

Frühbucher:   695,- € zzgl. MwSt

 

Anmeldung bis spätestens 27.10.2023!

 

(incl. Seminarunterlagen, Tagungsgetränke, Imbiss)

Seminaranmeldung:

Teilnahmebedingungen / Widerrufsrecht:

Mit der Anmeldung wird die Teilnahmegebühr grundsätzlich fällig. Sie ist per Überweisung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung, spätestens jedoch bis zum Beginn der Veranstaltung, ohne Abzug fällig. Bei Absage bis eine Woche vor Veranstaltung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,- € in Rechnung gestellt. Bei späterer Abmeldung wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.

 

 

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.